Rhöner Kulinarik
Die Rhön ist bekannt für eine bodenständige, ehrliche und genussvolle Küche. Die kulinarische Tradition der Region ist tief verwurzelt im bäuerlichen Leben und geprägt von natürlichen, saisonalen Zutaten, die oft direkt vor der Haustür wachsen oder von regionalen Erzeugern stammen.
​
Auch beim Trinken zeigt sich die Rhön regionaltypisch: Das berühmte Kreuzbergbier ist weit über die Region hinaus bekannt. Daneben bieten zahlreiche kleine Brauereien in der Rhön charakterstarke Biere an. Auf verschiedenen Obstbaumtwiesen entsteht würziger Apfelwein, leckere Säfte und die deutschlandweit bekannte Bionade. In vielen Familienbetrieben werden hochwertige Edelbrände aus heimischen Früchten destilliert – vom klassischen Obstler bis zum sortenreinen Apfel- oder Zwetschgenbrand.
​
Insgesamt spiegelt die Kulinarik der Rhön das wider, was die Region ausmacht: Natürlichkeit, Regionalität, Qualität und herzliche Gastfreundschaft. Ob in der Dorfbäckerei, im Landgasthof oder auf einem Direktvermarkter-Hof – wer in der Rhön einkehrt, erlebt nicht nur gutes Essen, sondern ein Stück gelebte Heimat.
​


Frühstück auf Bayerisch
Was wäre ein bayerisches Frühstück ohne frisch gebackenes Holzofenbrot?
Du findest in der Nähe einige Traditionsbäckereien die ihr Handwerk absolut beherrschen!
Und wenn du keine Lust auf Frühstück im Ferienhaus hast, findest du auch einige süße Cafés in der Nähe.
In unserem exklusivern Online-Gästebereich erfährst du mehr.

Eis-Dealer in deiner Nähe
Du erreichst mehrere Eisdielen innerhalb von 15 Autominuten. Zudem gibt es in der Gegend zwei Eismanufakturen die ganz besondere Sorten zu bieten haben. Du findest diese in regionalen Supermärkten, in kleinen Selbstbedienungsläden oder an Eisautomaten.
In unserem exklusivern Online-Gästebereich erfährst du mehr.

Tradition und Moderne
Neben zahlreichen traditionell bayerischen Wirtshäusern findest du hier auch gute italienische, indische und griechische Küche. Auch Burger, Sushi und Tappas Restaurants findest du in der Nähe.
In unserem exklusivern Online-Gästebereich erfährst du mehr.

Direktvermarktung
Viele Höfe vertreiben ihre hergestellten Produkte direkt, es gibt Eierautomaten, und Milchtankstellen sowie frischen Honig vom Imker.
Zudem finden regelmäßig Märkte statt auf denen du eine Vielfalt an regionalen Produkten erwerben kannst.
In unserem exklusivern Online-Gästebereich erfährst du mehr.

Veranstaltungen
Die Rhöner-Genuss-Tage, die Genuss-Touren oder die Genuss-Führung.
Genuss wird hier groß geschrieben. Einige Betriebe öffnen immer wieder ihre Türen, bieten spannende Einblicke in die Schnapsbrennerei, das Backhandwerk, die Bierbrauerei oder die Käserei.
Aber noch viele weitere Genuss-Highlights warten auf dich.
In unserem exklusivern Online-Gästebereich erfährst du mehr.